Sorgearbeit fair verteilen – Equal Care Day 2025

Kinderbetreuung, Haushaltsorganisation, Mental Load – Care-Arbeit ist Arbeit, doch sie ist ungleich verteilt und oft nicht sichtbar. Darauf macht der Equal Care Day aufmerksam. Denn Frauen übernahmen 2022 im Schnitt 9 Stunden mehr unbezahlte Arbeit pro Woche als Männer. Der Gender Care Gap lag damit bei 44,3 % (Quelle: Zeitverwendungserhebung, Statistisches Bundesamt, 2022).

🌟 Was können Unternehmen tun?

  • Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen
  • Care-Arbeit sichtbar machen
  • Vorbilder & familienfreundliche Strukturen fördern
  • Eltern unterstützen und stärken

💡 Auch im Alltag helfen kleine Schritte:

  • Aufgaben & Verantwortung fair aufteilen
  • Transparenz über Mental Load schaffen
  • Kinder aktiv einbeziehen

Hier können Sie eine Übersicht mit Informationen, praktischen Tipps und Links herunterladen.


Wir unterstützen Sie gerne! 

Das Team des „Bündnis für Familie Heidelberg“ unterstützt ArbeitgeberInnen und Beschäftigte mit Familienverantwortung bei Fragen zu Kinder- und Ferienbetreuung, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Angehörigenpflege.

Wir geben Antworten und vermitteln an passende Anlaufstellen und ExpertInnen. Sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an!

Kontakt
Bündnis für Familie Heidelberg
Tel.: 06221 1410-16 / -17 / -18
E-Mail: info@familie-heidelberg.de
Webseite: www.familie-heidelberg.de