Familienherbst in Bergheim und das ‚Bündnis‘ ist mit dabei! Auf dem Gelände des „Kultur- und Kreativwirtschaftzentrums D#16“ gibt es am 26.9. und am 27.9. ein kunterbuntes Programm auf zwei Bühnen.
Aktuelles
Das ‚Bündnis‘ auf dem Heidelberger Herbst
9. Bündnis-Lounge: Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommunizieren. Ideen der Eltern von morgen.
Richtig spannend war die Lounge im Vorfeld für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Grafik und Design der Johannes-Gutenberg-Schule, die mit dem ‚Bündnis für Familie Heidelberg’ in diesem Schuljahr ein Kooperationsprojekt durchgeführt haben.
Rückschau ‚FerienOnJob Pfingsten 2015‘
Vier Tage, 6 Branchen und 12 Jugendliche, die einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten! Sie tauchten ein in die schillernde Welt der Hotellerie, erkundeten den Wald ganz im Sinne der Forstwirtschaft, lernten den Alltag eines Feuerwehrmanns kennen, erfuhren so einiges über das Landgericht und bekamen Einblicke in die Berufsfelder der Sparkasse und des Deutschen Roten Kreuzes.
Stimmen aus der Praxis: ein Interview mit einer Heidelberger Pflegelotsin
„Ich weiß nicht alles, aber wer weiterhelfen kann“ – ein Interview der Rhein-Neckar-Zeitung
Dokumentation zur Fachtagung ‚Das neue Pflegezeitgesetz‘
Auf Einladung des Bündnisses für Familie Heidelberg und des Kompetenzzentrums Beruf & Familie Baden-Württemberg kamen am 16.04.2015 rund 70 Teilnehmende im Rathaus Heidelberg zusammen.
Save the date: Fachtagung „Das neue Pflegezeitgesetz. Vereinbarkeit von Beruf & Pflege in der betrieblichen Praxis“
Kooperationsveranstaltung des Bündnisses für Familie Heidelberg und dem Kompetenzzentrums Beruf & Familie Baden-Württemberg Mit der Novellierung der Pflegegesetzgebung wurden wichtige Impulse gesetzt, um Arbeitgeber und ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu unterstützen. Das Kompetenzzentrum Beruf & Familie BW und das Bündnis für Familie Heidelberg laden Sie ein, die Änderungen und Neuerungen […]
‚KIDZ for kids 2015‘

‘KIDZ for kids.’ – so heißt das Bündnis-Ferienprogramm für Jugendliche ab 12 Jahren, das Schülerinnen und Schülern eine umfassende Qualifikation zum Babysitter ermöglicht. In diesem Jahr findet das Programm vom 30.3. bis zum 2.4. statt, die Anmeldung ist ab sofort möglich.