
FerienOnJob
Berufe schnuppern mit FerienOnJob
Praxisnah erhalten Schülerinnen und Schüler an fünf Tagen einen Blick hinter die Kulissen von Heidelberger Unternehmen und Institutionen. Unter dem Motto „einfach machen“ können sich die teilnehmenden Jugendlichen praktisch ausprobieren und ihre Stärken und Fähigkeiten ausprobieren. Das einwöchige Ferienprogramm FerienOnJob hat sich inzwischen zu einem echten Renner für Jugendliche entwickelt. Vom erfolgreichen Ferienprogramm zur Berufsorientierung für Jugendliche profitieren Unternehmen und Familien gleichermaßen. Betrieben bietet das Programm die Möglichkeit, zukünftige Auszubildende und Mitarbeiter zu gewinnen. Jugendliche können auf der anderen Seite eine Woche lang hinter die Kulissen einzelner Ausbildungsbetriebe schnuppern und haben so die Möglichkeit, sich wichtige Impulse für die spätere Berufswahl zu holen.
FerienOnJob in den SommerferienIn den Sommerferien vom 1. – 5. August jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr bekommen Jugendliche dieses Jahr erneut die Möglichkeit hinter die Kulissen einzelner Ausbildungsbetriebe zu schauen, das Motto ist: 5 Tage – 5 Branchen. Mit dabei sind das Orthopädietechnik Unternehmen adViva, das Sprachtechnologie Startup Aristec GmbH, eine Bäckerei/Konditorei, das Marriott Hotel und das dynamische Gamified Learing Team der SAP SE. |
Kontakt und AnmeldungNetsanet Berhane
|
FerienOnJob bei der Firma Kluthe 2017 – den Film dazu könnt ihr auf YouTube ansehen.
Beim Programm 2019 antworteten die Jugendliche auf die Frage, was sie denn später mal beruflich machen möchten, anfangs mit “keine Ahnung”. Doch nach dem sie jeden Tag in einem anderen Betrieb in Heidelberg verbracht haben, konkretisierte sich für einige Jugendliche ihre Berufsvorstellung. Angefangen hat die Projektwoche bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG), weiter ging es mit dem Rewe-Markt im Mathematikon. Im Krankenhaus Salem lernten sie den Beruf des Krankepflegers bzw. der Krankenpflegerin kennen. Hier durften sie unter Praxisanleitung in die Rolle des Patienten und der Pflegeperson schlüpfen. Mit Nadel, Faden und Pinzette wurde eine Schaustoffwunde genäht. Zum Abschluss durften die Jugendlichen bei der Commerzbank den Tresor sehen und wissenswertes über Assessment-Center und Bewerbungstraining im Bankwesen erfahren. Zumindest wissen nun einige Jugendliche, in welche Richtung ihr zukünftiger Beruf gehen sollte. Wir danken den Kooperationspartnern für ihre Beteiligung und Unterstützung bei der Nachwuchsförderung.
Ein Beitrag der RNZ vom 18.6.2019 kann hier nachgelesen werden.
Die Berichterstattung der Rhein-Neckar-Zeitung vom 29.5.2018 können Sie hier nachlesen.
Interessierte Unternehmen
Über 50 Heidelberger Unternehmen haben sich in den letzten Jahren bei ‚FerienOnJob’ beteiligt. Denn auch sie profitieren von diesem Angebot, mit dem Ziel zukünftige Praktikanten und Auszubildende über ‚FerienOnJob’ gewinnen zu können. Gleichzeitig stellen sie hierdurch ihren Beschäftigten ein attraktives Ferienangebot zur Verfügung.
Unternehmen, die sich für das Projekt interessieren, finden weitere Informationen hier.
Kooperationspartner
- Heidelberger Dienste gGmbH
- Stadtjugendring Heidelberg e.V.
- Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg
Kontakt
Netsanet Berhane
Tel.: 06221 141018
E-Mail.: berhane@hddienste.de