Aktuelles aus dem Netzwerk


Rückblick auf ein ereignisreiches Jah…

20. Dezember 2024
Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen konnten wir spannende Workshops, Netzwerktreffen und Projekte umsetzen, um das Thema “Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege” weiter voranzubringen. Mit großer Vorfreude blicken wir auf das Jahr 2025, in dem wir bestehende Projekte weiterentwickeln und neue spannende Initiativen anstoßen werden. E…

Leitfaden für Väterorientierte Person…

16. Dezember 2024
Väter wünschen sich mehr Flexibilität und sind dafür mitunter bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. Gleichzeitig ist es für Väter oft noch schwierig, ein passendes Vereinbarkeitsmodell zu finden. Arbeitgeber können hier unterstützen, informieren und gemeinsame Lösungen finden. Der Leitfaden “Väter und Vereinbarkeit” bietet konkrete Ansätze – Hier…

Bündnisdialog 2024: Wir waren dabei!

2. Dezember 2024
Wie kann der Alltag für Familien noch besser gestaltet werden? Diese zentrale Frage stand im Fokus des Bündnisdialogs 2024. Zum Auftakt begrüßte Bundesfamilienministerin Lisa Paus die rund 100 Lokalen Bündnisse für Familie und tauschte sich mit ihnen über ihre wichtige Arbeit vor Ort aus. Besonders inspirierend war der Vortrag von Dr. Silke Borg…

Wie viel sollten Mütter und Väter arb…

14. November 2024
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) hat eine Studie veröffentlicht, in der der Frage nachgegangen wird, welche Idealvorstellungen es zur Arbeitszeit von Eltern für die Zeit der Rushhour des Lebens und danach gibt. In der Analyse des Surveys „FReDA – das familiendemographische Panel“ wird deutlich, dass die als optimal empfundene A…

Starker Auftritt bei den Frauenwirtsc…

28. Oktober 2024
Im Rahmen der Frauenwirtschaftstage 2024 richtete das Bündnis für Familie Heidelberg mit der Arbeitsgruppe Parentrepreneurs eine inspirierende Veranstaltung aus, die Unternehmerinnen, Gründerinnen und selbstständige Frauen zusammenbrachte. Unter dem Titel „Schema F!? – Frauen bringen Unternehmen nachhaltig voran!“ standen nachhaltige Unternehmen…

Reboarding: Erfolgreicher Wiedereinst…

22. Oktober 2024
Herzliche Einladung zum Online-Seminar Reboarding: Erfolgreicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit – So unterstützen Arbeitgeber ihre Beschäftigten am 27. November von 9:30 – 10:30 Uhr. Nähert sich die Elternzeit dem Ende, stellen sich auch für Arbeitgeber einige Fragen, die für einen reibungslosen Wiedereinstieg geklärt werden müssen. Welche r…

Neue Attraktivitätsstudie der Prognos AG

15. Oktober 2024
Attraktive Arbeitgeber setzen auf Familienfreundlichkeit – … und sichern sich die besten Talente. Die neue Attraktivitätsstudie der Prognos AG zeigt: Arbeitgeber, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sind für Fachkräfte besonders attraktiv. Flexibilität bei Arbeitszeiten, Unterstützung für Eltern und eine offene Haltung zur Elte…

Welttag für psychische Gesundheit

10. Oktober 2024
Die Aktionswoche für Seelische Gesundheit steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hand in Hand für Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz”. Denn neben psychischen Erkrankungen wie Angsterkrankungen, Depressionen oder Suchterkrankungen, steigt auch durch Stress und Belastung am Arbeitsplatz die Gefahr einer seelischen Erkrankung. Es lohnt sich, sich …

Europäischer Tag der pflegenden Angeh…

7. Oktober 2024
Anlässlich des europäischen Tags der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober fordern Sozial- und Pflegeverbände mehr Unterstützung für Millionen Betroffene, die ihre Angehörigen zu Hause versorgen. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause versorgt, in den meisten Fällen von Angehörigen. Damit sind pflegende Angehörige – zumeis…

Frauenwirtschaftstage 2024

4. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr sind wir mit den Parentrepreneurs bei den Frauenwirtschaftstagen mit dabei wenn es heißt „Schema F!? – Frauen bringen Unternehmen nachhaltig voran!“ Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnerinnen wollen wir die Fähigkeiten, Talente und Chancen von qualifizierten Frauen sichtbar werden lassen und so die gleichberechtigte Betei…

FerienOnJob: Erfolgreiches Sommerprog…

17. September 2024
In den Sommerferien 2024 haben erneut 15 Jugendliche aus der Region Heidelberg die Möglichkeit genutzt, spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu erhalten. Vom 02.09. bis 06.09. fand das FerienOnJob-Programm unter dem Motto „Von der Schule ins Labor – Wissenschaft zum Anfassen“ statt. Während der Woche besuchten die Teilnehmenden versc…

Ausflugstipps und Unternehmungen für …

22. August 2024
Die Sommerferien sind in vollem Gange, und es bleiben noch zwei Wochen, um gemeinsam mit der Familie spannende Abenteuer in Heidelberg zu erleben. Die Stadt bietet eine Fülle von Aktivitäten für Groß und Klein – ob ein entspannter Tag im Grünen, eine aufregende Entdeckungstour durch die Altstadt oder ein Besuch im Zoo. Für weitere Tipps und Idee…

Heidelberger Gründungspreis: Mutige u…

20. August 2024
Der Heidelberger Gründungspreis zeichnet in diesem Jahr zum zweiten Mal Unternehmen in den Kategorien “Innovation” und “Mut” aus. Der Preis wird durch die Stadt Heidelberg verliehen. Das erstplatzierte Unternehmen jeder Kategorie erhält einen Preis im Wert von 10.000 Euro. Voraussetzungen Gründung nach dem 1. Januar 2019 Geschäftstätigkeit erf…

Heidelberger Ferienpass: jetzt auch o…

8. Juli 2024
Gute Neuigkeiten für Familien: Der Ferienpass wird digital! Heidelberger Familien können Ferienpässe für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren jetzt auch ganz einfach online kaufen. Hier geht es zum Ferienpass-Onlineportal. Bis zum 11. Juli können über das Ferienpass-Onlineportal Veranstaltungswünsche aus der Programmliste angegeben werden….

Beratungsangebot für Ein-Eltern-Familien

3. Juli 2024
Sind Sie alleinerziehend und stehen vor besonderen Herausforderungen? Die Diakonie bietet ein umfassendes Beratungsangebot für Ein-Eltern-Familien, um sie in besonderen Herausforderungen zu unterstützen. Wenn Sie Hilfe bei der Beantragung von Leistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag oder Bildungs- und Teilhabeangeboten benötigen, Unterstützung …

FerienOnJob in den Sommerferien

25. Juni 2024
Das Bündnis für Familie und die Heidelberger Dienste gGmbH organisieren auch in diesem Jahr zusammen mit dem Stadtjugendring und dem Amt für Wirtschaftsförderung das Ferienprogramm FerienOnJob. In den Sommerferien wird dieses Jahr vom 02.09. – 06.09. ein Angebot zum Thema „Von der Schule ins Labor – Wissenschaft zum Anfassen“ stattfinden. In die…

Nachwuchs für die Energiewende

4. Juni 2024
In den Pfingstferien 2024 haben Jugendliche aus Heidelberg beim FerienOnJob-Programm spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien gewonnen. Vom 27. bis 29. Mai besuchten Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren verschiedene lokale Unternehmen und erhielten praxisnahe Einblicke in zukunftsweisende Technologien und Beruf…

Unterstützung für Familien

3. Juni 2024
Die Familienoffensive bündelt die vielen Angebote der Stadt Heidelberg: Das Team der Familienoffensive bietet individuelle Lösungen und begleitet Familien mit Kleinkindern durch die Vielfalt an familienfreundlichen Angeboten in Heidelberg. Egal, ob du Fragen zur Kinderbetreuung, zu Entwicklungsschritten deines Kindes oder zu Familienbildungsang…

Networking Lunch: KI im Arbeitsalltag

28. Mai 2024
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Thema aus der Science-Fiction, sondern hat längst Einzug in unseren Arbeitsalltag gehalten. Gerade für Selbstständige, die sowohl ihre Familie managen als auch ihr Geschäft voranbringen müssen, können KI-Tools eine echte Erleichterung darstellen. Höchste Zeit, dass auch wir darüber reden: beim nächst…

Still- und Wickelpunkte in Heidelberg

16. Mai 2024
Seit 15 Jahren gibt es die Still- und Wickelpunkte in Heidelberg – eine einheitliche Kennzeichnung von geschützten Plätzen um Babys zu füttern und Wickelmöglichkeiten – das erleichtert es Eltern, in der Stadt unterwegs zu sein. Die Still- und Wickelpunkte, die sich im gesamten Stadtgebiet an öffentlich zugänglichen Orten, Geschäften und Cafés be…

Jetzt noch anmelden: FerienOnJob in d…

14. Mai 2024
In den Ferien den Traumjob finden und gleichzeitig die Welt verändern? Geht bei uns! Denn FerienOnJob geht vom 27. – 29. Mai in die nächste Runde. Dieses Mal dreht sich alles um die Energiewende. Wir wollen einen Blick hinter die Kulissen von Heidelberger Unternehmen und Institutionen werfen und gemeinsam die Geheimnisse erneuerbarer Energien en…

Veranstaltung “Wie organisiere …

2. Mai 2024
Wenn Sie plötzlich vor der Herausforderung stehen, Pflege in der Familie organisieren zu müssen oder darauf vorbereitet sein möchten, wenn ein Angehöriger betreuungs- oder pflegebedürftig wird, gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Sie in dieser Situation zu unterstützen und Sie können…

Ferienportal

9. April 2024
Die Osterferien sind bereits vorbei, aber es kommen ja noch Pfingst- Sommer- und Herbstferien! Also viel freie Zeit auf die sich Schulkinder freuen können, gleichzeitig jedes Jahr von Neuem eine Herausforderung für berufstätige Eltern. Da bietet es sich an, Ferienprogramme zu buchen- die Kinder haben ihren Spaß und sind gleichzeitig gut aufgehob…

Parentrepreneurs Networking Lunch: Fi…

8. April 2024
Am 18.04.2024 findet unser nächstes Netzwerktreffen statt – wie immer im Café Leitstelle & gemeinsamem Lunch. Als Gast haben wir Dipl. Volkswirtin Kristina Blaha-Brouwer eingeladen. Als Beraterin unterstützt sie im IHK Starter Center Gründer*innen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Wir wollen wissen: Welche Finanzierungs…

Online-Seminar: Neue Regelungen fürs …

7. März 2024
Herzliche Einladung zum Online-Seminar “Neue Regelungen fürs Elterngeld – Gesetzliche Änderungen, Auswirkungen und Tipps” am 19. März 2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr. Zum 01.04.2024 wird das Elterngeld- und Elternzeitgesetz angepasst, so wird beispielsweise die Einkommensobergrenze für Paare beim Elterngeld schrittweise gesenkt und die Möglichkeite…

Schulwegweiser 2024

5. März 2024
Wie geht’s weiter nach der vierten Klasse? Eine Orientierung über das vielfältige Angebot der weiterführenden Schulen in Heidelberg gibt der Schulwegweiser auf der Homepage der Stadt Heidelberg. Einen kompakten Überblick über das vielfältige Angebot der mehr als 30 weiterführenden und beruflichen Schulen bietet der digitale Schulwegweiser der St…

Nächster Termin zur Qualifizierung vo…

7. Februar 2024
Ein Angebot zur Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege  Die nächste Qualifizierung zum betrieblichen Pflegelotsen / zur betrieblichen Pflegelotsin findet am 18. April 2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr in den Räumen der Heidelberger Dienste gGmbH Hospitalstraße 5, 69115 Heidelberg statt. In der Fortbildung werden alle wesentlichen Informationen…

Online-Vortrag im Rahmen des Equal Ca…

1. Februar 2024
Am 29.02.2024 findet deutschlandweit das Equal Care Day-Festival statt. Die Universität Heidelberg beteiligt sich mit einem Online-Vortrag und anschließender Diskussion. Die Historikerinnen Dr. Gina Fuhrich und Hannah Schultes werden von 14 bis 16 Uhr zu dem Thema „Vom Ernährer zum Fürsorger? Ein historischer Blick auf Sorgearbeit von (Groß)-Vä…

Erfolgreicher Auftakt bei den Parentr…

29. Januar 2024
Ziele im Fokus – kreative Tools zur strukturierten Jahresplanung Jahresplanung gleich Datencheck und Exceltabelle?  Nicht unbedingt! Im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Parentrepreneurs-Veranstaltungsreihe 2024 zeigte Bildungsreferentin Jenny Heinz auf, wie kreative Tools für eine Jahresplanung genutzt werden können. Je nach eigenem Anliegen,…

Neuregelungen beim Kinderkrankengeld …

26. Januar 2024
Die Zahl der Kinderkrankentage pro Jahr wurde erhöht Die Kinderkrankentage wurden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mehrfach ausgeweitet, um Eltern angesichts der Kita- und Schulschließungen schnell und unbürokratisch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Um Eltern auch nach Auslaufen der pandemiebedingten Sonderrege…

Leben mit Demenz – Online-Infor…

22. Januar 2024
Wenn eine nahestehende Person an Demenz erkrankt, erfordert das nicht nur für die betroffene Person, sondern auch Angehörige und Freunde zahlreiche Anpassungen an einen neuen Lebensalltag. Um in dieser fordernden Zeit eine Orientierung zu bieten, bündelt das Amt für Soziales und Senioren unter www.heidelberg.de/demenz Informationen für Betroffen…

Tools zur Jahresplanung

9. Januar 2024
Eine übersichtliche, realistische Jahresplanung ist für alle Selbständigen eine absolute Notwendigkeit, allerdings manchmal auch eine ungeliebte. Besonders wenn dazu noch Familienaufgaben kommen erhöht sich die Komplexität deutlich. Zum Jahresauftakt bekommt Ihr bei dieser Veranstaltung einen Einblick in verschiedene kreative Tools, die Ihr beis…