Aus- & Fortbildung
Die Weiterbildungsquote in Deutschland liegt stabil bei etwa rund 40 Prozent der Bevölkerung im Erwerbsalter (18 bis 64 Jahre). Der größte Teil der Weiterbildungsaktivitäten entfällt mit knapp 60 Prozent auf die betriebliche Weiterbildung. Der kleinere Teil entfällt auf die individuelle Weiterbildung, wobei diese etwa zur Hälfte auch aus beruflichen Gründen erfolgt und zur anderen Hälfte aus anderen Gründen bzw. aus persönlichem Interesse. D. h. Erfahrungen Erwachsener mit organisiertem Lernen finden damit in erster Linie im arbeitsplatznahen, betrieblichen Umfeld statt. Mit unseren Fortbildungsangeboten Beruf & Familie. Mein Leben., Führungskräfte. Im Dialog. und der Ausbildung in Teilzeit bieten wir Unternehmen die Möglichkeit ihren Beschäftigten auch Weiterbildungen im Bereich ‘Vereinbarkeit von Beruf und Familie’ anzubieten.