Handbuch Wiedereinstieg
Frauen haben ihre Gründe, wieso sie aus der Erwerbstätigkeit ausgeschieden sind und sich familiären Aufgaben gewidmet haben. Sie sind es überwiegend, die ihre Erwerbstätigkeit für die Familie unterbrechen.
Frauen die überlegen, wie sie ihren Wiedereinstieg konkret angehen können, können das „Handbuch: Wiedereinstieg“ zu ihrem persönlichen Kompass machen – ein Arbeitsheft, das fit für den Wiedereinstieg macht.
Kompakt, klein und jederzeit zur Hand, begleitet es Wiedereinsteigerinnen mit Tipps und Übungen. In den Kapiteln Wiedereinstieg, Zeitmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Weiterbildung wie auch Bewerbung sind vielfältige Informationen, Adressen und Angebote von Heidelberger Institutionen gebündelt. Ergänzt wird diese Zusammenstellung durch die Rubrik „Familienwissen“, die von Müttern mit Migrationshintergrund erarbeitet wurden.
Handbuch Wiedereinstieg zum Download
- Das 64-seitige Handbuch Wiedereinstieg
- Erweiterungskapitel: Familienkompetenzen
- Erweiterungskapitel: mobiles Arbeiten
- Erweiterungskapitel W.Planer – Mein Wiedereinstiegsplaner
Arbeitsmaterialien Handbuch Wiedereinstieg
Weiterführende Informationen